30 Jänner, 2007

Skiing in Sun Peaks

Gleich am zweiten Wochenende in Kanada ging’s in die kanadischen Berge…nach Sun Peaks, ein kleines Ski Resort in den Rocky Mountains. Vier andere internationalen Studenten (Frida, Stefan, Matthias und Roy) und ich machten für einen Tag die kanadischen Skipisten „unsicher“. ,-)

Die Skipisten in Kanada zeichnen sich dadurch aus, dass sie nur teilweise präpariert sind. Das heißt…perfekte Bedingungen für Gelände- und Tiefschneefahrten!!

Allerdings (wie auf den Bildern unten zu erkennen) ist’s in Kanada a bisserl kälter als bei uns. Tipps für kommende Austauschstudenten: Kappe, Handschuhe, Neck Warmer,… sind sehr zu empfehlen. Übrigens, für Skikarte und Skiverleih sind ca. €70-80 zu bezahlen. Der Transport nach Sun Peaks muss selbst organisiert werden, da der Shuttlebus vor einigen Jahren eingestellt wurde. Aber jedes Wochenende fahren viele kanadische Studenten zum Ski fahren, die einen gern mitnehmen.

Nach atemberaubenden Abfahrten besuchten wir noch den Ort und konnten viele Gemeinsamkeiten, aber auch Unterschiede zu österreichischen Skigebieten feststellen. Besonders beeindruckt haben mich die Freiluft- Whirlpools! …sollte man fast einmal probieren…

Wir alle haben diesen Skitag sehr genossen und werden bestimmt wieder einmal Sun Peaks besuchen!

Nun folgen einige Impressionen unseres Skitags…sit back and enjoy!


eine atemberauende Landschaft...

Stephan and Matthias...

Frida is ready to go...

Stephan and Maria...

...a bisserl mehr Schnee als in Österreich ;-)

...aber dafür es war richtig kalt!!!

...so kalt, dass der Wind recht witzige Figuren formt

23 Jänner, 2007

Get orientated...

Einige Tage nach meiner Ankunft fand die Orientierungswoche an TRU statt.

Eine Woche, in der internationale Studenten alles erfahren über
  • Studieren in Kanada
  • Rechte und Pflichten, insbesondere scheinen in Kanada die Themen Plagiat sowie Anwesenheitspflicht eine immense Rolle zu spielen.
  • Besonderheiten der Kanadier wie z.B. „How’s it going“. Diese Redewendung ist eher als „Hallo“ zu verstehen und nicht als Aufforderung von sich und seinem Wohlbefinden zu berichten.
Bevor mir dies mitgeteilt wurde, habe ich mich einerseits gewundert, warum mich fremde Menschen auf der Straße fragen wie’s mir geht und dachte mir „diese Kanadier sind wirklich überaus freundlich“. Andererseits bin ich ab und zu auch stehen geblieben, habe ein Gespräch begonnen…und mich dann gewundert, warum diese Person, die mich so nett gefragt hatte, plötzlich schnell weg musste. *g* …cultural differences!!!

  • City Tour
  • Vorstellung der verschiedenen Serviceangebote…und die sind tatsächlich sehr umfangreich. Angefangen von Sport- und Gesundheitsprogrammen bis hin zu Serviceeinrichtungen für die Erstellung des Stundenplans, für Studentenkredite, Erschließung eines Bankkontos, Sozialversicherung,… Es scheint, als würde sich TRU sehr um seine Studenten sorgen.

Die Orientierungswoche ist meiner Meinung nach eine wirklich gute Idee, da man mit der Uni und ihren Besonderheiten vertraut wird…bevor der Unialltag beginnt. Und die International Advisor sind sehr nett und überaus hilfsbereit!

Hier einige Bilder von der Uni:






21 Jänner, 2007

...das Abenteuer beginnt

Nach den letzten Prüfungen am MCI und den Weihnachtstagen, die wie im Flug vergingen, rückte das Abenteuer "study abroad in Canada" immer näher. Am 28.12. war es nun soweit.

Nach einer recht langen Reise über den großen Teich berührte ich zum ersten Mal kanadischen Boden
(Calgary). Nach einem längeren Gespräch mit einem Zollbeamten sowie nach Vorweisen aller erfoderlichen Papiere wie z.B. gefülltes Bankkonto (!) wurde mir die Einreise gewährt. Mittels einer kleinen Propellermaschine ging's nun weiter Richtung Rocky Mountains ...und endlich erreichte ich jene Stadt, die für die nächsten Monate meine neue Heimat sein wird...Kamloops.

Eine kleine Stadt (ähnlich groß wie Innsbruck) im wunderschönen British Columbia an der kanadischen Westküste.

Im Osten die Weiten Kanandas, im Norden die Rocky Mountains und westwärts der Pazifische Ozean.


Ich bin sehr gespannt auf die kommenden Wochen und Monate hier in Kanada!!