25 März, 2007

Cultural Differences

Wenn man andere Länder bereist bzw. dort längere Zeit lebt, erkennt man, dass einige Dinge „anders“ bzw. manchmal „ganz anders“ sind.
Genau dieser Aspekt macht einen Auslandsaufenthalt so interessant und wertvoll…

Hier die auffälligsten kulturellen Unterschiede… als kleine Vorbereitung für die nachkommenden AustauschstudentInen

  • Wie bereits schon erwähnt – die Begrüßung “How’s it going,eh?“ ist eher als „Hallo“ zu verstehen. Die beste Antwort darauf “Fine, thanks.“ Das “Eh“ ist auch typisch kanadisch. Genauso wie der gelbe Schulbus....


  • Einkaufen: Hier in Kanada sind nicht nur die Supermärkte riesig, sondern auch die Packungen (z.B. Fleisch gibt’s erst ab 5kg). Des Weiteren sind Medikamente im Supermarkt erhältlich. Ganz im amerikanischen Stil. Allerdings gibt's für Alkohol eigene “Liquor Stores“.
  • Alle Preise sind exkl. Steuern angegeben!! Steuern: 6% (provincial tax) + 7% (federal tax). Allerdings sind für “lebenswichtige” Dinge, wie Grundnahrungsmittel keine Steuern zu bezahlen.
  • Teuer: Bücher und gesundes Essen (Obst, Gemüse), billig: Soft Drinks, „american food“
  • Fast- Food ist hier sehr beliebt: 3 Wendys, 6 Mc Donalds und 6 A&W im kleinen Kamloops.
  • Starbuck’s gibt's an jeder Ecke - sogar auf der Uni. Ebenso Kanadas berühmter 'Tim Hortons'.
  • Nicht nur das Essen, auch die Städte ist ziemlich amerikanisch – z.B. kerzengerade Straßen, keine Altstadt,…
  • Erdgeschoss in Europa = 1. Stock in Kanada
  • NPOs machen auf der Damentoilette Werbung



  • Fürs Überqueren der Hauptstraße (nicht beim Zebrastreifen) gibt eine Strafe von $121. Weiters sind die Strafen für zu schnell fahren ziemlich hoch.



  • Die Kanadier sind insgesamt sehr freundlich, offen und hilfsbereit. Außerdem nehmen sie alles einwenig lockerer - “Canadian way of life“. Vorteil – tut ganz gut für uns „gestresste“ Europäer. Nachteil – Team work kann dadurch ziemlich anstrengend werden…

TRU ist eine jener Universitäten Kanadas mit den meisten internationalen Studierenden. Insbesondere sind sehr viele Studenten aus dem asiatischen Raum (China, Japan, Korea) hier. Deren Kultur unterscheidet sich sehr von unserer.

Mein Tip: Umgebt euch mit Menschen verschiedenster Kulturen und lernt deren Kultur kennen. Ich habe hier diesbezüglich sehr viel dazu gelernt und konnte wertvolle (!) Erfahrungen sammeln.

1 Kommentar:

study visa canada hat gesagt…

Education is a necessary part in every one's life, Let it be the best with us, join Abroad study programs Apply or extend your study visa Canada with best education consultants & Get information about working While you Study or once you graduate. Study and migrate to Canada a hugely popular choice as a overseas study destination and best place to Migrate.for a host of reasons. From secure environment to first-rate education system, abundant opportunities to buzzing city life and picturesque locations, Canada offers everything you could possibly want from life.